Verein Schwägalp-Schwinget
Name und Sitz
Unter dem Namen „Verein Schwägalp-Schwinget“ besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB mit Sitz Schwägalp 9064 Hundwil.
Dieser Verein wurde am 05. Januar 2013 gegründet.
Zweck
Der Verein Schwägalp-Schwinget bezweckt die Organisation und Durchführung des alljährlich stattfindenden Bergkranz-Schwingfestes auf der Schwägalp.
Bei der Durchführung des Schwingfestes sind die Statuten, das technische Regulativ, die Richtlinien Bergkranzfeste und die Richtlinien Reklame/Werbung des eidgenössischen Schwingerverbandes sowie die Vereinbarung des Vereins Schwägalp-Schwinget mit dem Nordostschweizerischen Schwingerverband zu berücksichtigen.
Vereinsmitglieder
a) die Trägerverbände des Schwägalp-Schwinget, nämlich:
- der Appenzeller Kantonal Schwinger-Verband mit 18 Delegierten
- der Toggenburger Schwingerverband mit 18 Delegierten
b) die Partnerorganisationen, nämlich:
- Säntisschwebebahn AG mit 1 Delegiertem
- Genossenschaft Grosse Schwägalp mit 1 Delegiertem
Vereinsvorstand = OK Büro
Niklaus Hörler, Präsident
Jörg Frei, Vize-Präsident
Alice Brüschweiler, Sekretariat
Martin Oberle, Finanzen
Reto Fuster, Festwirtschaft
Alfons Hasler, Verkehr/Sanität
Karl Metzger, Medien
Christian Tschumper, Personal
Hansruedi Näf, Bauten
Cornel Fürer, Protokoll
Organisation
Das alljährliche Schwägalp-Schwinget wird durch das 30 köpfige OK zusammengestellt aus den Vereinsmitglieder organisiert.